Episode #133 – Mal was mit Büchern

Ausnahmsweise mal was mit Büchern …

Die Saloon-Crew ist verschnupft. Und verhustet. Aber ansonsten bester Stimmung. Und sie hat gelesen. SEHR viel gelesen (und gehört). Daher geht’s in Episode 133 ausnahmsweise mal (fast) vollständig um Bücher, die nichts mit den eigenen zu tun haben.

Wenn man von einem sehr kurzen Diskurs zu Appletree Murders am Anfang mal absieht. Ach ja, Carin rezitiert dann auch noch das Oktober-Motto: »Sorge dich nicht um dein mittelmäßiges Aussehen. Dein Charakter ist viel schlimmer.« Das kann Christian natürlich nichts anhaben, denn schließlich ist alles eine Frage der Perspektive … Aber nun zu den – Trommelwirbel! – 13 Büchern!

Erwähnte Bücher:

Erwähnter Buchladen:

Der fantastische Buchsalon

Tolino:

Charlotte McGregor ist Autorin des Monats Oktober – juhuuuu!

Episode #132 – Recherche vor Ort

Recherche vor Ort in Fowey

Fragt man Carin, was sie am Romaneschreiben besonders mag, lautet die Antwort: Die Recherche vor Ort! Daher wählt sie die Schauplätze ihrer Geschichten auch immer besonders sorgfältig aus, damit auch immer mal ein cooler Urlaub drin ist. Fragt man sie dagegen, was sie besonders hasst an ihrem Job, dann sagt sie: Überarbeiten!

So trifft es sich für die aktuelle Folge höchst ungünstig, dass Christian gerade von einer ausgedehnten Reise zurückkommt, bei der er u.a. Fowey besucht hat, den Handlungsort des gemeinsamen Saloon-Krimis. Carin dagegen hat die letzten Wochen ausschließlich mit unterschiedlichen Überarbeitungsphasen von sieben verschiedenen Büchern verbracht. Bedeutet: miese Laune und Neid auf der Frankfurter Seite des Mikros. Die Berliner Seite dagegen schwärmt wortreich von feuchten englischen Spästommertagen und der SilentLesung auf der BuchBerlin.

Mehr über die Silent-Lesung: https://meinelesung.de/

Episode #127 – Project Hail Mary mit Claus Melzer

Project Hail Mary mit Claus Melzer

Es ist ein rares Ereignis, wenn die Saloon-Crew sich so einig ist wie beim bereits mehrfach erwähnten Roman »Project Hail Mary« von Andy Weir. Carin hat den Tipp vor ein paar Monaten von ihrem Bruder Claus erhalten und dann prompt nicht nur Christian mit Astrophagen (das ist ein Insider!) infiziert, sondern eine ganze Menge anderer Menschen.

Grund genug, dem Phänomen heute einmal besonders gründlich auf den Zahn zu fühlen. Daher ist eben jender Bruder Claus zu Besuch, der hoffentlich Licht ins Dunkel darüber bringt, warum er einst gesagt hat: »So ein schönes Buch

Carins Blogartikel zum Thema:

Erwähnte Bücher:

Erwähnte Hörbücher:

Mehr zu Andy Weir:

Über Claus Melzer:

Augenoptiker, Informatiker, Science-Fiction-Fan, Voll-Nerd, Bassist, Social Media Phobiker und Familienvater. Außerdem ein wenig kontaktscheu. Wenn man ihn aber wirklich, also so wirklich WIRKLICH erreichen möchte, dann auf diesem Weg: Mastodon @claus@social.115upm.net