Episode #151 – Mediengruppe Weltherrschaft mit Ines Zimzinski

Mediengruppe Weltherrschaft – Interview mit Ines Zimzinski

»Es wäre einfacher gewesen, wir hätten dich gefragt, was du NICHT kannst und machst«, stellt Carin irgendwann ermattet fest, als Interview-Gästin Ines Zimzinski schließlich ihre Selbstvorstellung beendet. Während Christian den illustren Besuch aus der Berliner Buch-Bubble kennt und schon alle möglichen Facetten von Ines’ Umtriebigkeit erlebt hat, war Carin bislang nur die »Hörbuchmanufaktur Berlin« ein Begriff.

Und tatsächlich sind Hörbücher und Audioformate bis heute eine der großen Leidenschaften von Ines Zimzinski. Aber sie macht noch viel mehr. Sie ist u.a. Crowd-Expertin, betreibt mehrere Verlage, will dem Konzept Buchclub wieder neues Leben einhauchen, Filmproduktionsfirmen mit Stoffen/Autoren zusammenbringen und neue Leseplattformen für Autor*innen entwickeln. Und das ist nur die Spitze des Eisbergs. Kurz: der Episodentitel »Mediengruppe Weltherrschaft« kommt nicht von ungefähr.

Im Interview geht’s neben ihren Seelentieren den Capybaras vor allem auch um Crowdfunding-Möglichkeiten und wie Autor*innen sie nutzen können.

Wer Ines kontaktieren will findet sie hier im Netz:

Episode #62 – War da was? Kommt da was?

2021 ist Geschichte, 2022 noch jungfräulich. Nach- und Vorschauen.

Im Gegensatz zu Christian war Carin ja immer ganz groß mit guten Vorsätzen fürs neue Jahr. Doch diesmal? Fehlanzeige! Unser Saloongirl hat sich nichts vorgenommen – aber laut eigener Aussage einiges in petto. Dagegen ist der Cowboy voller Tatendrang und teilt seine Ziele für 2022.
Auf 2021 schauen die beiden mit gemischten Gefühlen zurück, auch wenn längst nicht alles schlecht war. Genau genommen war sogar einiges ziemlich prima!

Web-Tipp:

Phantastischer Montag

Buch-Tipp:

Film-Tipp:

Mini-Serie »In 80 Jahren um die Welt«