Episode #141 – Appletree 2.0

Appletree Murders 2.0?!

Nachdem 2025 mit einer XXL-Folge gestartet ist (danke noch einmal an Vera und Tamara von Die Zwei von der Talkstelle) wirkt die Saloon-Crew in dieser Folge etwas ermattet. Das liegt vor allem an an dem – aus guten Gründen – nicht mitgeschnittenen Vorgespräch von Carin und Christian, in dem sie über ein Projekt gesprochen haben, das so groß und so geheim ist, … dass es auch hier keine Erwähnung findet.

Stattdessen verständigen sie sich auf einen zweiten Teil von Appletree Murders, aber keine Panik: Diese Geschichte wird NICHT komplett im Podcast erdacht und geschrieben, sondern nur punktuell erzählt. Die Tresencrew braucht dabei DRINGEND Unterstützung. Wer Ideen zu Mordopfer, Mörder und sonstigen Ereignissen hat, möge sie uns bitte mitteilen. Entweder als Kommentar auf unserer Webseite, unter den Social-Media-Beiträgen oder per Direktnachricht oder Mail. Danke!

Immerhin wurde auch viel gelesen – es gibt also einige Empfehlungen für euch.

Erwähnte Bücher:

Episode #9 – Lachen und Weinen

Bücher, die uns zum Lachen oder Weinen bringen

Welche Gefühle sind universeller? Trauer oder Heiterkeit? Darüber diskutiert in der aktuellen Episode die Saloon Crew (hinterm Tresen: Carin, vorm Tresen: Christian – oder umgekehrt?). Was bringt Menschen zum Lachen, was zum Weinen? Und sind diese Emotionen in Büchern überhaupt gut darstellbar? Wo hat es gut geklappt und wo weniger und an welche Grenzen sind sie selbst schon gestoßen?

Fragen über Fragen, die nun in der 9. Episode des literarischen Saloons beantwortet werden.

Buchempfehlungen von Carin und Christian:

Leser-Empfehlungen:

Kollegen-Eigenwerbung: