Episode #139 – Saloon-Silvester

Silvester im Saloon

Zum Jahresendspurt fasst sich die Saloon-Crew ausnahmsweise kurz. Carin und Christian plaudern über ihre Jahreshighlights 2024 und darüber was sie 2025 vorhaben. Womöglich eine neue Folge von Appletree Murders?

Vielen Dank all unseren Zuhörenden – es ist uns eine unglaubliche Freude, dass ihr uns immer noch in eure Ohren einladet und unserem Gesabbel lauscht. Wir würden gerne versprechen, dass wir im neuen Jahr seriöser oder relevanter werden, aber das wäre eine Lüge. Ganz sicher werden wir aber weiterhin mit Enthusiasmus und schrägen Ideen am Start sein und die Dinge, die uns bewegen, ungeschminkt mit euch teilen. Danke für eure Treue und einen guten Start in ein hoffentlich friedliches, gesundes und glückliches 2025.

Erwähnte Gratis-Kurzgeschichte:

Episode #38 – Jedem Anfang wohnt …

… ein Zauber inne! Womöglich auch in dieser Podcast-Episode …

… ein Hermann Hesse inne. Nur nicht im Literarischen Saloon, denn dort ist der Umgangston bekanntlich deutlich prosaischer. Carin und Christian begehen das neue Jahr, wie sie das alte beendet haben: mit ihren ganz eigenen (eigentümlichen?) Meinungen zu dem was war und zu dem, was sein wird. Dabei offenbaren sich schockierende Erkenntnisse: Christian hat kein Netflix und kann deshalb nicht mit Carin über »The Crown« oder »Bridgerton« philosophieren. Außerdem hat er über die Feiertage nicht gelesen, sondern nur geschrieben. Was zwar auch löblich ist, aber in Sachen Buchtipps nicht hilfreich. Die stammen für diese Episode also ausschließlich von Carin.

Damit sich das zukünftig wieder ändert, haben die beiden zu einer Challenge aufgerufen: Welches Buch sollen beide UNBEDINGT lesen und in einer der nächsten Episoden darüber sprechen? Kommentiert einfach unter diesem Blogpost oder in den sozialen Medien oder schreibt uns eine Mail an post@literarischer-saloon.de.

Wir vom Saloon wünschen euch jedenfalls ein gutes, gesundes und nicht ganz so aufreibendes Jahr 2021!

Erwähnte Bücher:

Episode #12 – Vor- und Rückschau

Vor- und Rückschau – Happy New Year!

Gute Vorsätze können ja eigentlich immer erst dann entstehen, wenn es die Einsicht gibt, dass Dinge vielleicht nicht ganz so gut gelaufen sind, oder? So gesehen ist es nur konsequent, dass sich Carin und Christian in der ersten Folge des neuen Jahrzehnts auch über das letzte Jahr unterhalten. Was ist gut gelaufen, was ist ausbaufähig und wohin soll der Weg gehen?

Christian möchte euch besonders den Phantastischen Montag ans Herz legen – was es damit auf sich hat, erfahrt ihr natürlich im Podcast – und auf der Facebook-Seite!

Erwähnte Bücher:

Carin hat übrigens auf ihrer Website einen Blogpost zu ihren Lesehighlights 2019 geschrieben. Hier könnt ihr ihn nachlesen.