Episode #137 – Mindsetwriting mit Sabine Steck

Mindsetwriting mit Sabine Steck

Dass aus der Bankerin und Betriebswirtin Sabine Steck einmal die Autorin Laura Gambrinus wird, hätte sie wohl selbst am wenigsten geglaubt. Dass sie 12 Jahre nach ihrem Buchdebüt wieder zu ihrem Klarnamen zurückkehrt, wohl auch nicht.

Heute stellt sie sich als Autorin, Lektorin, Schreibberaterin und ganz neu als Coachin für »Mindesetwriting« vor. Was das genau ist, fragen sie Carin und Christian und lernen eine Menge darüber, was Schreiben mit der richtigen Einstellung zu tun hat.

Neben ihren eigenen Romanen will Sabine in Zukunft Frauen dabei begleiten, selbst ein Buch zu schreiben – und bietet dafür hochindividuelle Ansätze an, schließlich haben unterschiedliche Menschen sehr verschiedenartige Bedürfnisse.

Sabines Links:

Folge 101 mit Sabine Steck zum Thema »Schreibretreats« nachhören: https://literarischer-saloon.de/episode-101-schreibretreat-mit-sabine-steck/

Erwähnte Bücher:

Episode #53 – Orakel dir eins

Wer hat die Nase vorn: Oscar Wilde oder Kofuzius?

»Wie stehst du zu Glückskeksen?« Mit dieser und ähnlichen Fragen befassen sich Carin und Christian in der neuesten Saloon-Episode. Es geht um Teebeutel-Pep-Talk (»Liebe ist in dir!«), Motivationspostkarten (»Ich mag Nashörner. Die sind wie Einhörner. Nur fetter.«), Kalendersprüche (»Ich hab meerweh«) und ähnlich inspirierende Wort-Elaborate. So gibt der »Moral-o-mat« reichlich Lebenshilfe – oder zumindest Diskussionsbedarf. Unklar ist bis zum Schluss jedoch, ob Konfuzius oder Oscar Wilde die meisten Sprüche rausgehauen hat.

PS: Waage und Stier das passt! Vor allem wenn beiden Jungfrau als Aszendenten haben.

Noch ein PS: Diese Folge enthält einige »Special Effects« dank der freundlichen Unterstützung von Sonnenflecken, überlasteten Servern und/oder schwächelnden WLANs. gnarf

Erwähnte Bücher: