Episode #133 – Mal was mit Büchern

Ausnahmsweise mal was mit Büchern …

Die Saloon-Crew ist verschnupft. Und verhustet. Aber ansonsten bester Stimmung. Und sie hat gelesen. SEHR viel gelesen (und gehört). Daher geht’s in Episode 133 ausnahmsweise mal (fast) vollständig um Bücher, die nichts mit den eigenen zu tun haben.

Wenn man von einem sehr kurzen Diskurs zu Appletree Murders am Anfang mal absieht. Ach ja, Carin rezitiert dann auch noch das Oktober-Motto: »Sorge dich nicht um dein mittelmäßiges Aussehen. Dein Charakter ist viel schlimmer.« Das kann Christian natürlich nichts anhaben, denn schließlich ist alles eine Frage der Perspektive … Aber nun zu den – Trommelwirbel! – 13 Büchern!

Erwähnte Bücher:

Erwähnter Buchladen:

Der fantastische Buchsalon

Tolino:

Charlotte McGregor ist Autorin des Monats Oktober – juhuuuu!

Episode #131 – Biografischer Roman mit Marie Sand

Biografischer Roman mit Marie Sand

Marie Sand kann eher auf Schokolade verzichten als aufs Schreiben! Carin ist sich nicht so sicher, ob sie diesen Satz so unterschreiben würde, Christian erkennt die Wahrheit dahinter deutlich schneller. Gesünder ist diese Prämisse natürlich allemal, aber hey: Schokolade! Doch darum geht es in der heutigen Folge nur am Rande. Stattdessen dreht sich im Interview alles um zwei große Themen:

  • Wie schreibt man einen biografischen Roman (und welche besonderen Verpflichtungen kommen dabei mit ins Spiel)?
  • Was ist Schönheit?

Dabei entspinnt sich eine angeregte Diskussion übers Schreiben und über das Leben. Über Schönheit und Krankheit – und dass zwischen alldem eigentlich keine großen Unterschiede existieren.

Davor verplaudert sich die Crew allerdings ein wenig über ihr aktuelles Gemeinschaftsprojekt und die Bücher, die sie gerade gelesen bzw. gehört haben.

Erwähnte Bücher:

Maries Links: