Episode #137 – Mindsetwriting mit Sabine Steck

Mindsetwriting mit Sabine Steck

Dass aus der Bankerin und Betriebswirtin Sabine Steck einmal die Autorin Laura Gambrinus wird, hätte sie wohl selbst am wenigsten geglaubt. Dass sie 12 Jahre nach ihrem Buchdebüt wieder zu ihrem Klarnamen zurückkehrt, wohl auch nicht.

Heute stellt sie sich als Autorin, Lektorin, Schreibberaterin und ganz neu als Coachin für »Mindesetwriting« vor. Was das genau ist, fragen sie Carin und Christian und lernen eine Menge darüber, was Schreiben mit der richtigen Einstellung zu tun hat.

Neben ihren eigenen Romanen will Sabine in Zukunft Frauen dabei begleiten, selbst ein Buch zu schreiben – und bietet dafür hochindividuelle Ansätze an, schließlich haben unterschiedliche Menschen sehr verschiedenartige Bedürfnisse.

Sabines Links:

Folge 101 mit Sabine Steck zum Thema »Schreibretreats« nachhören: https://literarischer-saloon.de/episode-101-schreibretreat-mit-sabine-steck/

Erwähnte Bücher:

Episode #101 – Schreibretreat mit Sabine Steck

Schreiben und Urlauben bei Sabine Steck in der Po-Ebene

Urlaubsstimmung, aber Abgabestress? Bei diesem dramatischen Autor*innen-Problem hat die Saloon-Crew heute Abhilfe. Lektorin Sabine Steck ist nicht nur ein Vollprofi darin, Texte den letzten Schliff zu verpassen, sie wohnt auch höchst idyllisch in Italien. In ihrem Haus hat sie eine wunderschöne Ferienwohnung, die sie an Autor*innen vermietet. Idealerweise sind die Schreiberlinge von der anregenden Umgebung in der Po-Ebene dann derart inspiriert, dass die Worte wie von alleine aus den Fingern fließen.

Falls dem nicht so sein sollte, steht Sabine mit Rat und Tat als einfühlsamer Schreib-Coach zur Verfügung und nordet ihre blockierten Schützlinge höchstpersönlich ein.

Mehr zu diesem tollen Angebot gibt’s auf ihrer Webseite:
https://www.romanufaktur.net/die-romanufaktur/schreibretreat/

Ansonsten feiert Carin heute die Veröffentlichung ihres dröflzigsten Kirkby-Romans (es ist der siebte!!!) und Christian schwelgt in süßen Erinnerungen an sein grandioses Parkpoeten-Event neulich am Müggelsee.

Erwähnte Bücher:

*»Ein mörderischer Lord« wurde nach der Aufnahme in »Seine beherzte Lady« umbenannt.