Episode #134 – Nobelpreisverdächtige TV-Shows?

Nobelpreisverdächtige TV-Shows

Der diesjährige Literatur-Nobelpreis geht an die Südkoreanerin Han Kang und Carin hat sich eines ihrer Bücher vorgenommen, um mitreden zu können. Ansonsten geht’s heute weniger um hohe Literatur. Immerhin darf die Saloon-Crew vermelden: Appletree Murders ist fertig und wird pünktlich erscheinen.

Auf besonderen Wunsch von Christian dreht sich die aktuelle Folge vorwiegend um bemerkenswerte Fernsehserien. Ob die (Nobel)preisverdächtig sind, liegt natürlich im Auge der Betrachtenden, aber gute Unterhaltung liefern sie allemal.

Erwähnte Bücher:

Han Kang: Die Vegetarierin

Erwähnte Serien:

  • 4. Staffel Only Murders in the Building (auf Disney)
  • Becoming Karl Lagerfeld (auf Disney)
  • KAOS (auf Netflix)
  • Ringe der Macht (auf Amazon Prime)
  • Ein neuer Sommer/The perfect couple (auf Netflix)
  • Halo
  • Loudermilk (auf Netflix und Pro7)

Episode #132 – Recherche vor Ort

Recherche vor Ort in Fowey

Fragt man Carin, was sie am Romaneschreiben besonders mag, lautet die Antwort: Die Recherche vor Ort! Daher wählt sie die Schauplätze ihrer Geschichten auch immer besonders sorgfältig aus, damit auch immer mal ein cooler Urlaub drin ist. Fragt man sie dagegen, was sie besonders hasst an ihrem Job, dann sagt sie: Überarbeiten!

So trifft es sich für die aktuelle Folge höchst ungünstig, dass Christian gerade von einer ausgedehnten Reise zurückkommt, bei der er u.a. Fowey besucht hat, den Handlungsort des gemeinsamen Saloon-Krimis. Carin dagegen hat die letzten Wochen ausschließlich mit unterschiedlichen Überarbeitungsphasen von sieben verschiedenen Büchern verbracht. Bedeutet: miese Laune und Neid auf der Frankfurter Seite des Mikros. Die Berliner Seite dagegen schwärmt wortreich von feuchten englischen Spästommertagen und der SilentLesung auf der BuchBerlin.

Mehr über die Silent-Lesung: https://meinelesung.de/