Episode #138 – Drachige Weihnachten

Drachige Weihnachten

Bei der sechsten (ist das zu fassen??) Weihnachtsfolge aus dem Saloon ist alles anders. Während in den früheren Jahren vor allem andere Kolleginnen und Kollegen mit Wort- und Tonbeiträgen zu hören waren, haben sich Carin und Christian diesmal auf die Kraft der zwei Herzen (also ihrer eigenen Kreativität) verlassen.

Daher gibt’s heute kein buntes Allerlei an Weihnachtsanekdoten, sondern eine gar nicht mal so kurze Geschichte, die Carin exklusiv für diese Folge geschrieben hat und die Christian auf seine ihm eigene Art vorträgt.

Und darum geht’s in »Der Drache im Fabergé-Ei«:

Eine magische Verwechslung mit ungeheuerlichen Folgen

Liam Mackenzie hat ein Problem. Als Chefauktionator von Edinburgh Fine Arts & Antiquities sollte er sich eigentlich auf den größten Deal seiner Karriere konzentrieren: Die Versteigerung eines legendären Fabergé-Eis für mehrere Millionen Pfund. Stattdessen steht er vor der Frage, was man einem Drachen-Baby zum Abendessen serviert – denn genau das ist aus besagtem Ei soeben geschlüpft.

Während Liam noch an seiner Realitätswahrnehmung zweifelt und seine Töchter bereits Namen für den unerwarteten Mitbewohner diskutieren, macht sich die geheimnisvolle Aislinn Silvermist auf die Jagd nach dem verschwundenen »Heilsbringer« der magischen Welt. Dass ausgerechnet ein pragmatischer Kunstexperte, zwei Teenager-Mädchen und ein sehr entspannter Corgi ihre Mission durchkreuzen könnten, hatte die sonst so clevere Fee allerdings nicht eingeplant.

Eine Geschichte über das Aufeinanderprallen von Vernunft und Magie, Prophezeiungen und freiem Willen – und darüber, dass das Leben die besten Geschichten schreibt. Selbst wenn niemand sie später glauben wird.

Die Geschichte gibt’s natürlich auch zum Selbstlesen und zum Nochmal-Nachhören auf Carins Webseite.

Zum Gratis-Download auf Carins Seite!

Erwähnte Bücher:

Christian hat jedoch nicht nur wunderbar gelesen, sondern auch reichlich gesungen. Das Weihnachtsintro der Folge oder auch das stimmungsvolle Outro. Letzteres allerdings zusammen mit dem Lighthill Gospel Chor unter der Leitung von Jaret Choloon. Wer ihn und den Chor life hören möchte, hat dafür am 22.12. die Gelegenheit: Am 4. Advent, Sonntag, den 22.12. um 18 Uhr gibt es auch ein schönes GospelChurch Gottesdienst in der Erlöserkirche (Nöldnerstr. 43, 10317 Berlin) mit denSänger*innen vom jüngsten Lighthill-Workshoptag. Alle sind herzlich eingeladen, der Eintritt ist ja frei.

Und noch ein finales Christian-Goodie: In folgendem Youtube-Video singt er sein liebstes Weihnachtslied – und zwar ein ganz anderes als Carin vermutet hat: Mary did you know?

https://www.youtube.com/watch?v=8S7nRcUkf-Q

Episode #86 – Ist denn schon wieder Weihnachten?

Willkommen zur XXXXL-Weihnachtsfolge!

Im allerersten Podcast-Jahr wollte die Saloon-Crew zu Weihnachten etwas Besonderes machen – hatte aber keine Ahnung. Also haben Carin und Christian ein paar Kolleg*innen gefragt, ob sie kleine Geschichten als O-Töne beisteuern wollen. Daraus ist inzwischen eine liebgewonnene Tradition geworden. Kleine Warnung: So ausführlich war Weihnachten im Saloon noch nie! Aber ihr könnt jederzeit zwischen den einzelnen Beiträgen hin und herspringen. Viel Spaß mit …

  1. Birgit Kluger: Kapitel aus ihrem Hörbuch »Eingeschneit: Verliebte Weihnachten«
  2. Karin Koenicke: Kapitel aus ihrem Hörbuch »Harte Kerle sind keine Engel«
  3. Hannah Siebern liest ein Kapitel aus ihrem Roman »Schneezauber – Der Wunschkalender«
  4. Maike Mergler trägt Loriots Gedicht »Advent« vor
  5. Felicity D’Or liest aus »Das Wunder von Grafton Grange«
  6. Daniela Vogel erzählt eine Weihnachtsgeschichte aus ihrer Kindheit – »Weihnachten was ist das?«. Ihr aktueller Roman heißt »Donald MackIntosh – Im Zeichen des Gevatters«
  7. Rena Fischer liest aus »Das Lied der Wölfe«
  8. Romana Stauffer: Kapitel aus ihrem Hörbuch »Liebe, Schnee & Pflaumenlikör«
  9. Ivy Paul liest aus »Eine Lady unter dem Mistelzweig«
  10. Constanze Wilken trägt ein winterliches Gedicht von Alexander Puschkin vor. Ihr aktueller Roman heißt »Das Geheimnis von Ardmore Castle«
  11. Jasmin Zipperling liest aus »Zickiger Zuckerguss«
  12. Jeanine Krock liest die kleine Familiengeschichte »Der Weihnachtsbaum« vor. Ihr aktueller Roman heißt »Schottische Weihnacht in Bonny Bridge«
  13. Emma S. Rose liest aus ihrem Roman »Weihnachtswunder wider Willen«
  14. Sarah Saxx liest aus ihrem Roman »Snowflakes all around us«
  15. Karin Müller liest aus ihrem Roman »Kein Isländer ist auch keine Lösung«
  16. Tamara Leonhard und Vera Nentwich von unserem liebsten Podast »Die Zwei von der Talkstelle« haben wieder ein grandioses Ständchen für den Saloon und alle Zuhörenden.

Weil damit die 3-Stunden-Marke erreicht ist, gibt’s keine weihnachtsliche Eigenproduktion der Tresencrew, aber Carin hat trotzdem eine zauberhafte Weihnachtsgeschichte für euch: »Drei Haselnüsse für Harriet« könnt ihr euch kostenlos von ihrer Website laden: https://carinmueller.de/drei-haselnuesse-fuer-harriet

Oder ihr hört euch die Version an, die Christian eingesprochen hat:

Fröhliche Weihnachten, erholsame Feiertage und einen guten Start für 2023! Wir hören uns!