Episode #159 – Reihendilemma

Reihendilemma

Reihen, egal ob als Bücher oder TV-Serien, gelten als Erfolgsgarant. Sind die Fans erst einmal an Bord, bleiben sie in aller Regel treu. So jedenfalls die Theorie. Die Saloon-Crew macht den Praxistest und stellt sich unangenehmen Fragen und Wahrheiten. Christian ist beispielsweise ein Riesen-Fan der »Inspektor Emmerich«-Reihe von Alex Beer, kann jedoch mit ihrer »Felix Blom«-Reihe so gar nichts anfangen. Carin kennt ein ähnliches Phänomen mit den Büchern von Susan Mallery. Während sie deren »Fool’s Gold«-Romane liebte, gehen die anderen Reihen der Autorin so gar nicht an sie ran – mit dem erschütternden Ergebnis, dass sie nun gar nichts mehr von ihr liest.

Das führt dann zu ein wenig peinlich berührter Nabelschau, denn was bedeutet das für die eigenen Schreibergüsse? Denn sowohl Carin als auch Christian schreiben gerne in Reihen … Wann ist der richtige Zeitpunkt zum Aufhören gekommen? Keine Frage, die sich so leicht und vor allem auf die Schnelle beantworten lässt.

Ähnlich kompliziert ist die Sache auch bei TV-Serien. Da gibt’s an dieser Stelle einen massiven Spoileralarm, denn die dritte Staffel von »Star Trek – Strange New Worlds« wird gnadenlos auseinandergenommen und einige relevante Plotpoints verraten. Also falls man in dieser Staffel überhaupt von relevantem Entwicklungen sprechen kann …

Erwähnte Bücher & Buchreihen:

  • Alex Beer: Inspektor Emmerich Reihe
  • Alex Beer: Felix Blom
  • Susan Mallery: Fool’s Gold
  • Alles von Samuel Becket
  • Tess Gerritson: Rizzoli & Isles

Erwähnte TV-Serien:

  • Star Trek: Strange New Worlds, Picard, The Original Series, Next Generation, Voyager
  • Only Murders in the Building
  • Ted Lasso

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.