Episode #81 – Constable Fumble

Wer ist Constable Fumble und was will er wirklich?

Es wurde langsam mal wieder Zeit für eine Plot-Episode. Schließlich ist es nicht nett, dass Granny Smith schon seit Wochen in ihrer Blutlache liegen muss und sich keiner um die Umstände ihres plötzlichen Ablebens kümmert. Das hat nun ein Ende. Carin und Christian haben in die Tasten gehauen und die Geschichte nimmt nun eindeutig Fahrt auf: Im Zentrum ein gewisser Constable Fumble, den zumindest Jona Gold gar nicht riechen kann….

Erwähnt werden auch die bisherigen Herausforderungen der Saloon-Gäste (wenn auch bislang ohne einschneidene Konsequenz für die Geschichte):

  • Hexenfluch von Mary Cronos
  • Kompass von Jennifer Summer
  • Orchidee von Greta Schneider
  • Ettiketiermaschine von Sabrina Schuh

Carin verrät noch einen Life-Hack, der ihre Schreiberinnenexistenz derzeit rettet:

Das kleine Programm »Cold Turkey Writer«, das den Rechner zur Schreibmaschine macht und erst wieder »freigibt«, wenn die selbstgestellte Herausforderung gemeistert ist.

Sie hat dazu auch einen Blogartikel geschrieben.

Episode #79 – Durchhalten & Loslassen

Durchhalten oder Loslassen?

Die Saloon-Crew ist von der anhaltenden Hitze gestresst. Speziell Carin beklagt eine mittelschwere Gehirnerweichung. Trotzdem philosophiert sie heute mit Christian über Durchhalten und Loslassen. Wann ist das Eine angebracht und wann das Andere?

Die Fans von Appletree Murders müssen sich gedulden, ehe es in der Geschichte um Granny Smith und Jona Gold weitergeht, aber keine Sorge: im Hintergrund (oder im Unterbewusstsein) gärt es ganz gewaltig.

Blogbeiträge Carin:

Erwähnte Bücher:

Ihr müsst euch nach dieser Folge übrigens auch ein wenig im Durchhalten (oder Loslassen) üben, denn die nächste Folge erscheint nicht in zwei Wochen, sondern erst in drei!

Episode #77 – Appletree Murders

Kann Plotten wirklich Spaß machen?

Was ist der sicherste Weg, Carin in den Tiefschlaf zu befördern? Richtig – wenn man sie zum Plotten zwingt. Zumindest wenn es formelhaft und mit Hilfe eines vorgegebenen Gerüsts passieren soll. Glücklicherweise besteht Christian aber auch nicht drauf. Zumindest nicht auf das starre Gerüst. Ansonsten greift er knallhart durch undfordert, dass der erste (und mutmaßlich einzige) Saloon-Krimi eine solide Basis erhält.

Zudem entpuppt er sich als erstaunlich grausamer Mann, der eine diebische Freude daran hat, den Astralkörper seiner Protagonistin über den Tod ihrer sterblichen Hülle hinaus weiter zu quälen. Bei seinen Geisterkonventionen ist das letzte Wort aber noch nicht gesprochen. Carin bittet die Zuhörerinnen und Zuhörer um ein Veto.

Gelesen wurde zwar auch, aber weil die Stunde viel zu schnell rum war, gibt’s heute keine Leseempfehlungen.