Episode #157 – Prokrastinieren

Work in Progress – oder auch nicht. Wir feiern das Prokrastinieren.

Die Saloon-Crew macht aus der Not eine Tugend. Weil der Aufnahmetermin – ähnlich wie Weihnachten – plötzlich und ohne angemessene Vorwarnung im Kalender stand und sich kein aufregendes Thema anbot, reden Carin und Christian eben über ihre Lieblingsbeschäftigung schlecht hin: übers Prokrastinieren.

Dass diese vermeintliche Schwäche aber viele Vorteile bietet, mag manche überraschen und andere trösten. Das Tresenteam ist mit ihren Aufschieberitis-Projekten jedoch hochzufrieden. Ohne Carins November-Prokrastination von 2024 (wo sie beim NaNoWriMo eigentlich einen Roman schreiben wollte, dann aber »nur« diverse Kurzgeschichten und Novellen zu Papier gebracht hat), gäbe es demnächst nicht die vierbändige »Ordo Draconis«-Saga. Und das kann doch keiner wollen, oder?

Auch »Appletree Murders« ist im Grunde ein gemeinsames Prokrastinations-Objekt. Irgendwie erschien es erheblich einfacher zu sein, zusammen einen Roman zu schreiben, als sich ständig neue Themen für den Podcast auszudenken …

Und auch sonst spricht vieles dafür, sich gelegentlich von der eigentlichen Arbeit ablenken zu lassen. So kam Christian beispielsweise auf diesem Weg zu »CliFi« und zum »Selfpublisher Speeddating«! Beides ist auch für alle anderen unbedingt nachahmenswert.

Erwähnte Prokrastinations-Projekte:

Episode #7: Das wollte ich schon immer mal lesen!

Das wollte ich schon immer mal lesen …

Kennt ihr das auch? Jedenfalls sind Carin und Christian nach der Buchmesse nicht nur im Messe-Blues, sondern leider auch unter einer verschärften Form der Aufschieberitis aka Prokrastination. Fast schon ein Wunder, dass sie die Aufnahme dieser Folge hinbekommen haben…

Immerhin packen sie das Problem bei den Hörnern und sprechen in der vorliegenden Therapiesitzung über die Bücher, die sie immer schon mal lesen wollten, aber aus den unterschiedlichsten Gründen noch nicht dazu gekommen sind. Immerhin geloben sie Besserung und haben als Challenge vereinbart, dass Christian sich nun zeitnah Goethes Faust vorknöpft, während Carin sich durch Wuthering Heights arbeitet. Abwarten, ob das was wird … Unbestätigten Meldungen zufolge, haben sie sich die Lektüren immerhin schon besorgt.

Es werden jedoch nicht nur fertige Bücher Opfer der lästigen Prokrastination, sondern auch „Bücher, die ich immer schon mal schreiben wollte“. Auch darüber tauschen sich unsere unerschrockenen Saloon-Gastgeber aus – wobei es vermutlich ganz gut ist, dass die diskutierten Ideen bisher die Untiefen der Autorengehirne nicht verlassen haben, aber hört selbst!

Erwähnte Bücher: