Episode #125 – KI in der Buchbranche mit Sandra Thoms

Sandra Thoms über KI in der Buchbranche

Kaum ein Thema erregt die Welt derzeit so sehr wie Künstliche Intelligenz – kurz: KI. Nun ja, jedenfalls neben desaströsen Wahlen, Fluten und Kriegen. In der Buchblase wird besonders hitzig über das scheinbare Übel diskutiert. Wobei auch das nicht stimmt, denn Diskussionen kommen in den wenigsten Fällen zustande. Meist ist es ein Clash unvereinbarer Meinungen.

Die Saloon-Crew – tendenziell aufgeschlossen, was neue Werkzeuge betrifft – will das Thema heute mal gründlich beleuchten. Also haben sich Carin und Christian Verstärkung an den Trensen geholt: Sandra Thoms, ihres Zeichens Verlegerin, Buchhändlerin, KI-Interessierte und Titanic-Bändigerin. Mit ihr geht es um die heißesten Eisen und größten Ängste.

Erwähnte Blogartikel:

Erwähnte Bücher:

Sandra Thoms:

Webseite Verlag: https://bedey-thoms.de/
Webseite Buchladen: https://der-fantastische-buchladen.de/
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/sandra-thoms-45551b206/
Instagram: https://www.instagram.com/der_fantastische_buchladen/

Episode #43 – Wie verschnarcht ist die Buchbranche?

Wie verschnarcht ist der traditionelle Buchmarkt wirklich?

Ist es ein Vorurteil oder ist etwas Wahres dran? Selfpublisher sind voller Innovationsfreude und Kreativität während Verlage nach wie vor in ihrem traditionellen Strukturen und Arbeitsweisen verhaftet sind. Ganz falsch ist diese These sicher nicht, auch wenn es auf beiden Seiten auch ganz andere Baustellen gibt.

Unsere Salooncrew fühlt sich jedenfalls manchmal ziemlich aufgerieben zwischen diesen vermeintlichen Extremen. Deshalb haben sich Carin und Christian heute mit Helen Schmidt eine echte Expertin eingeladen. Helen kennt als frühere Buchhändlerin und heutige Buchvermarktungsexpertin ebenfalls beide Seiten und wird nicht müde, mit innovativen Konzepten Brücken zu schlagen. Darüber muss man nur noch gehen.

Sie erzählt von der von ihr 2018 ins Leben gerufenen Onlinebuchmesse und bekehrt praktisch nebenbei auch Carin zum Chatbot …

Mehr über Helen Schmidt gibt’s hier:

Erwähntes Buch: